Corona-Maßnahmen

Liebe Gäste des Landjugendhaus Kienberg,

unser Team freut sich sehr auf Sie!

Trotz Corona-Pandemie wollen wir Ihnen einen möglichst angenehmen und sicheren Aufenthalt ermöglichen.
Aufgrund der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregelungen wird es leider zu Änderungen und Einschränkungen geben, die wir mit Ihnen zusammen beachten werden. Unsere Mitarbeitenden sind entsprechend geschult.

Wir bitten an dieser Stelle auch um Ihr Verständnis, dass einzelne Regelungen in unserem Hygienekonzept über die womöglich aktuell geltenden gesetzlichen Regelungen hinaus gehen. Uns geht es hier vor allem darum, für euch Planungssicherheit zu schaffen und die oft sehr kurzfristig veröffentlichten gesetzlichen Vorgaben, soweit Sinnvoll, schon im Vorfeld abzudecken.

Vor Anreise / Anreise

Erkrankungsanzeichen und Ausschlusskriterien

Trifft eine der folgenden Bedingungen auf Sie oder Ihre Teilnehmer zu, bitten wir Sie, nicht anzureisen. In dem Fall ist leider keine Beherbergung durch uns möglich:

  • Bei Anzeichen wie Halsschmerzen, Husten, Unwohlsein, Verlust des Geschmackssinnes, Durchfall und Fieber,
  • sofern Sie innerhalb der letzten 14 Tagen Kontakt zu einem COVID-19-Fall hatten.

Zusätzlich müssen wir darauf hinweisen, dass wir keine Beherbergung von Personen gewährleisten können, die unter Quarantäne stehen.

Testungen

  • Wir empfehlen allen Gästen vor Anreise einen Schnelltest durchzuführen.
  • Bei längeren Aufenthalten sollten regelmäßig (ca. alle 72 Stunden) weitere Testungen vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Testkits in ausreichender Zahl vorhalten können und diese daher von den Gruppen selbst mitgebracht werden müssen.
  • Unser Personal ist medizinisch unterwiesen und kann auf Anfrage in Einzelfällen auch Schnelltests vor Ort beaufsichtigen und hierüber Testzertifikate ausstellen.

Risikogruppen

  • Personen, die entsprechend der jeweils aktuellen Definition des RKI (Robert-Koch-Instituts) ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, dürfen das Haus nur nach Abgabe einer verbindlichen, schriftlichen Erklärung zur Eigenübernahme des Risikos besuchen. Für die Einholung dieser Erklärung trägt der jeweils zuständige Gruppenleiter die Verantwortung.
  • Die Erklärung ist auf Anfrage bei unserer Diözesanstelle erhältlich.

Mitbringen

  • Bitte bringen Sie ausreichend Masken mit.
  • Bitte bringen Sie ausreichend zugelassene COVID-19-Schnelltests für eine Testung alle 72h während Ihres Aufenthalts mit, sowie ggfs. bei Anreise.

Abstand

  • Achten Sie bitte in allen Innen- und Außenanlagen auf die Einhaltung des empfohlenen Mindestabstands von 1,5m.

Desinfektionsmittel

Im Eingangsbereich sowie am Eingang zum Speisesaal sind Spender mit Händedesinfektionsmittel angebracht – bitte nutzen.

Abstand

  • Bitte halten Sie zu anderen Gästen und Mitarbeitenden mind. 1,5 m Abstand.
  • Vor der Theke im Speisesaal bitte die Markierung beachten!
  • Zwischen den Gästen und Mitarbeitenden ist im Speisesaal zusätzlich eine Plexiglasscheibe angebracht.
  • Bitte beachten Sie beim Verlassen von Gemeinschaftsräumen darauf, dass eine Gruppenbildung vermieden wird.

Aufenthalt

  • Beim Betreten des Hauses und bei Bewegungen im Gebäude empfehlen wir das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
  • Informieren Sie sich (auf dieser Internetseite) vor Ihrer Anreise, ob die aktuelle Empfehlung zum Tragen einer Maske aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen und/oder entsprechender interner Sicherheitsvorkehrungen auf eine Maskenpflicht ausgeweitet wurde.

Nies- und Hustenetikette wahren

  • Niemanden anniesen oder – husten / Abstand halten oder wegdrehen.
  • Immer in die Armbeuge oder ins Papiertaschentuch.
  • Papiertaschentücher nur einmal verwenden. Gleich entsorgen (Mülltonne).
  • Nach dem Naseputzen Hände waschen!

Abstandsregeln

Mindestabstand von 1,5 m gegenüber Gästen und Mitarbeitenden einhalten.

Auf Umarmungen und Händeschütteln verzichten.

Keine Gruppenbildung, auch nicht außerhalb des Gebäudes.

Kein Körperkontakt der Gäste untereinander.

Händehygiene einhalten

  • Dazu finden Sie an wichtigen Stellen Händedesinfektionsmittel.
  • Bei den Desinfektionsmittelspendern und Waschbecken ist eine Anleitung vorhanden.

Im Gebäude

Wege durchs Haus:

Bitte die Beschilderung beachten.

Aufenthalts/Tagungsräume:

Bitte lüften Sie regelmäßig und halten Sie den Mindestabstand ein und tragen Sie einen Mund-Nase-Schutz.

Mahlzeiten:

Die Mitarbeitenden informieren Sie direkt, oder durch die Gruppenleitung über den Ablauf.

Sanitäranlagen:

Bitte halten Sie nach jedem Duschvorgang eine Lüftungszeit von 30 Minuten ein.

Gruppenfahrten

Die Hygieneregeln gelten für alle Gäste im Haus, unabhängig von der Art der Gruppe. Für die Veranstaltung bzw. den Aufenthalt der Gruppe hat die Gruppenleitung ein eigenes Hygienekonzept auszuarbeiten und bei Bedarf vorzuzeigen.

Abreise

Zimmer

Sprechen Sie sich mit dem Hauspersonal ab, wann die Zimmer geräumt werden müssen. Zwischen dem Räumen und der Reinigung muss eine Lüftungszeit eingeplant werden. Bitte öffnen Sie die Fenster nach dem Räumen der Zimmer.

Datenschutzerklärung / Bestätigung Verhaltensregeln

In der Anlage erhalten Sie ein Formular (Kontaktdaten/Teilnehmerliste), das wir Sie bitten auszufüllen, zu unterschreiben und bei der Anreise beim Hauspersonal abzugeben. Sollte dies nicht möglich sein, erhalten Sie das Formular auch vor Ort bei der Anmeldung.

Dies ist zu Ihrer und unserer Sicherheit notwendig, damit im Falle einer Infektion eines Gastes oder Mitarbeitenden von den Behörden die Kontakte und Infektionswege nachvollzogen werden können. Vier Wochen nach Ihrer Abreise werden diese Formulare vernichtet.

Die Regelungen sind Bestandteil der Buchung und grundlegend für einen Aufenthalt bei uns.
Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten!
Bei Nichteinhaltung der Regeln werden wir Ihren Aufenthalt beenden.
Diese Gästeinformation ist nur eine unverbindliche Zusammenfassung. Verbindlich sind immer die Regelungen des zum Zeitpunkt des Aufenthalts gültigen Hygienekonzepts.

Stand: 25.10.2022